Trinationale Region Eifel-Ostbelgien-Éislek
In der trinationalen Region gibt es stark miteinander verflochtene Synergien, beispielsweise in der Sprach- und Kulturlandschaft, aber auch auf dem Arbeitsmarkt. Zudem ist die Region EifelOstbelgien-Éislek geprägt durch den großen Anteil an benachbarten Naturparken, in die die verschiedenen Teilräume hineinragen. Dies betrifft den Naturpark Our, den Deutsch-Belgischen Naturpark Hohes Venn-Eifel, den Naturpark Südeifel sowie den Natur- und Geopark Vulkaneifel. Neben diesen teilweise grenzüberschreitenden Kooperationen gibt es auch institutionelle Zusammenarbeiten im Rahmen der Großregion sowie bilaterale Abkommen zwischen den Teilräumen und mit umliegenden Regionen.
Projektgebiet
Die trinationale Region Eifel-Ostbelgien-Éislek umfasst insgesamt 16 Gemeinden bzw. Gebietskörperschaften aus der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens (9 Gemeinden), dem Norden Luxemburgs (4 Gemeinden) und Rheinland-Pfalz (3 Verbandsgemeinden).
© GIS-GR Geographisches Informationssystem der Großregion- Verbandsgemeinde Gerolstein
- Verbandsgemeinde Prüm
- Verbandsgemeinde Arzfeld
- Gemeinde Büllingen
- Gemeinde Burg-Reuland
- Gemeinde Sankt Vith
- Gemeinde Clervaux
- Gemeinde Troisvierges
- Gemeinde Weiswampach
- Gemeinde Wincrange
Lenkungsausschuss
Der Lenkungsausschuss ist das Entscheidungsgremium für die Auswahl von Projektanträgen. Er setzt sich zusammen aus Vertreterinnen und Vertretern der Mitgliedsgemeinden und der Deutschsprachigen Gemeinschafts Belgiens sowie des Ministeriums für Wohnungsbau und Raumordnung Luxemburg.